K u r z e x p o s é

Sehr gepflegtes 1-Familienwohnhaus mit Garage und herrlichem Fernblick über die Felder von Arholzen

Grundstück: 1.083 qm
Wohnfläche: ca. 135 m²
Heizung: Pelletofen+Photovolt.
Fenster: Kunststofffenster
Kaufpreis: 215.000,- €
Übergabe: 01.01.2023
Courtage: 3,57 % vom Kaufpreis incl. 19 % Mehrwertsteuer - zahlbar vom Käufer

Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Sehr gepflegtes 1-Familienwohnhaus mit Garage und herrlichem Fernblick über die Felder von Arholzen

Objektbeschreibung

Dieses im Jahr 1955 massiv gebaute, voll unterkellerte 1-Familienwohnhaus liegt in sehr ruhiger Sackgassenlage am Rande von Arholzen. Das sehr schön angelegte Südwestgrundstück hat eine Größe von 1.083 m². Das vom Eigentümer genutzte Wohnhaus wurde im Jahr 2001 erworben und sehr umfangreich modernisiert und liebevoll gestaltet. Sämtliche Versorgungsleitungen (Wasser/Abwasser) wurden erneuert. Die Elektroverteilung wurde 2016 auf den neuesten Stand gebracht, da auch in gleichem Jahr eine Photovoltaikanlage inkl. 4 KW Lithiumspeicher verbaut wurde. Die hier erzielte Einspeisevergütung (12,31 Cent/pro KW) läuft bis zum Jahr 2036. Im Jahr 2021 wurde der Warmwasserspeicher durch eine Photovoltaikanlage inkl. Solarheizstab ergänzt. Im Gesamtbild befindet sich die Immobilie auf einem sehr modernen Stand, sodass keine  Investitionskosten in den nächsten Jahren anfallen. Das Bad ist gehoben ausgestattet. Zur Wetterseite wurde die Immobilie zusätzlich innerlich isoliert. Der ausgebaute Dachboden wird aktuell als Fitnessraum genutzt. Sämtliche Räume sind hell und freundlich, alle Böden sind erneuert. Kurzum, man trifft hier auf eine sehr gepflegte Immobilie, mit schönem zum Teil überdachten Terrassenbereich, liebevoll gestaltetem Grundstück und vielem mehr...

Lagebeschreibung

Durch den Ort führt die Landesstraße 583 (Hauptstraße) nördlich nach Stadtoldendorf und zur Landesstraße 580 mit Verbindung nach Deensen und Negenborn. Südlich führt die L 583 bei Lobach zur Bundesstraße 64 und nach Holzminden.

Die Regionalbus Braunschweig (RBB) unterhält auch eine Haltestelle in dem Ort.

Mehrere Handwerksbetriebe sind hier ansässig. Sie sind besonders in der Steinverarbeitung tätig. Den Wesersandstein zu brechen hat eine lange Tradition in Arholzen. Auch zum Bau der Burg Everstein war der Wesersandstein seinerzeit verwandt worden.

Sonstiges

Alle Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen können wir keine Haftung oder Gewähr übernehmen. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen verursacht werden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.